Wasserschaden? Feuchte Wände oder Böden? Schimmelbefall?
- niedriger Schallpegel durch schallgedämpfte Gehäuse sorgt für leisen Betrieb
- platzsparende Installation der Geräte durch kompakte Bauweise
- Staubschutz-Filtersystem verhindert die Ausbreitung von Stäuben
- Unsere Trocknungsgeräte können optional mit folgendem Zubehör ausgestattet werden:
NEU: Unser intelligentes Trocknungssystem mit Fernüberwachung über Internet und Smartphone sowie vollautomatischem Saugluft-Lastmanagement zwischen den verschiedenen Trocknungszonen verkürzt bei der Dämmschichttrocknung die Trocknungszeiten gegenüber konventionellen Trocknungsanlagen um ein Vielfaches. Energiekosten können je nach Schadensart bis zu 70 % reduziert werden. Messwerte und Klimadaten können mit einem Klick von der Ferne abgefragt werden!
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für eine kostenlose Beratung vor Ort. Wir erstellen Ihnen ein qualifiziertes Angebot - Tel.: 0211-594969
Bautrockner und Entfeuchter günstig mieten! Sofort verfügbar.
Unser Mietpark:
Leistungsstarke Entfeuchter:
Luftentfeuchter Typ 30 L / K3 mit Kondensatpumpe | (Kondenstrockner) |
---|---|
Nennspannung | 230 V |
Trocknungsleistung max. | 30 l / 24 h |
Trockenluftmenge | 300 m³ / h |
Anschlusssleistung | 700 W |
Fernüberwachung | möglich |
Gewicht | 19 kg |
Betriebsstundenzähler | eingebaut |
Abmessung L x B x H | 290 x 380 x 470 mm |
Pumphöhe max. | 5m |
Luftentfeuchter Typ 45 L | (Kondenstrockner) |
---|---|
Nennspannung | 230 V |
Nennleistung | 0,81 kW |
Luftleistung | 400 m³/h |
Entfeuchterleistung max. | 40 l/24 h |
Gewicht | 43 kg |
Luftentfeuchter Typ 60 L | (Kondenstrockner) |
---|---|
Nennspannung | 230 V |
Nennleistung | 1,12 kW |
Luftleistung | 800 m³/h |
Entfeuchterleistung max. | 62 l/24 h |
Großraum-Luftentfeuchter Typ 90 L | (Kondenstrockner) |
---|---|
Nennspannung | 230 V |
Nennleistung | 1,5 kW |
Luftleistung | 1200 m³/h |
Entfeuchterleistung max. | 95 l/24 h |
Betriebsstundenzähler | eingebaut |
Wartungsfreie Adsorptionstrockner:
Luftentfeuchter Typ 500 | (Adsorptionstrockner) |
---|---|
Nennspannung | 230 V |
Trocknungsleistung | 38 Liter / Tag |
Trockenluftmenge | 500 m³ / h |
Anschlusssleistung | 1.500 W |
Schallpegel 3m | 62 dB |
Gewicht | 21 kg |
Größe BxTxH | 550 x 480 x 930 mm |
Luftentfeuchter Typ A4 | (Adsorptionstrockner) |
---|---|
Nennspannung | 230 V |
Trocknungsleistung | 27 Liter / Tag |
Trockenluftmenge | 350 m³ / h |
Gewicht | 18 kg |
Fernüberwachung | möglich |
Größe LxBxH | 475 x 295 x 430 mm |
Moderne Estrich- / Dämmschichttrockner:
Kombi 150 Serie | Dämmschichttrocknung |
---|---|
Nennspannung | 230 V |
Trockenluft mit hohem Druck | 150 m³/h |
Trockenluft mit niedrigem Druck | 50 m³/h |
Verfügbarer Druck | 260 mbar |
Anschlusssleistung nur Trocknung | 885 W |
Schallpegel | 44-49 dB |
Pumphöhe des Wasserabscheiders max. | 3,5 m |
Betriebsstundenzähler | eingebaut |
Filter | Hepa H13 |
T2 ES bzw. T4 ES | Dämmschichttrocknung |
---|---|
Nennspannung | 240 V / 50 Hz |
Leistung max. | 1300 W bzw. 1800 W |
Luftmenge | bis zu 300 m³/h |
Verfügbarer Druck | bis zu 260 mbar |
Größe | 370 x 295 x 430 mm |
Gewicht | 14 kg bzw. 17.5 kg |
Betriebsstundenzähler | eingebaut |
Schalldämpfer | eingebaut |
Fernüberwachung | möglich |
Trocknungsfläche | von 1 bis ca. 100 qm möglich! Stufenlos regelbar. |
Cube | Dämmschichttrocknung |
---|---|
Nennspannung | 230 V |
Leistung min. / max. (je nach Leistungsstufe) | 0,2 - 1,2 kW |
Abmessungen (L x B x H) ohne Bügel | 490 x 500 x 648 mm |
Gewicht | 25,2 kg |
Luftförderung | 250 m3/h |
Druck (Unterdruck) | 220 mbar |
Betriebsstundenzähler | eingebaut |
Schalldämpfer und Hepa Filter | eingebaut |
Fernüberwachung / Datenfernabruf | möglich |
Nachtbetrieb-Flüstermodus | aktivierbar |
Schallpegel (Abstand 3m) | min. 48, max. 62 dB(A) |
Auffangbehälter | 10 L |
geeignet für Flächen von | 25 bis 85 qm |
Neuheit!

Trocknungs-Steuereinheit | für die Estrich-Dämmschichttrocknung |
---|---|
Nennspannung | 230 V |
Datenspeicher | Kapazität für 2.000 Tage (USB-Stick) |
Abmessungen (L x B x H) | 435 x 435 x 255 mm |
Gewicht | 7,2 kg |
Modem zum Datenfernabruf der Klimadaten | integriert |
Neuheit!

Steuereinheit mit der sich die Trocknungszeiten und Energiekosten um 30-70 % reduzieren lassen. Die Messfühler im Gerät erkennen die Bereiche mit den höchsten Feuchtigkeitswerten und lenken die Hauptsaugleistung vollautomatisch auf diese Zone. Integrierter USB-Stick (Datenfernabruf möglich) auf dem die Klimadaten zum Trocknungsverlauf als Messprotokoll gespeichert werden!
Geräuschlose Infrarot - Wandtrockner:
Elektro-Infrarotstrahler | |
---|---|
Nennspannung | 230 V |
Heizleistung | 3 kW, 2.580 kcal/h |
Gewicht | 9 kg |
Infrarot-Kollektor IRK 200 | (Heizplatte) |
---|---|
Nennspannung | 230 V |
Leistungsaufnahme | 200 Watt |
Gewicht | 6,5 kg |
Höhe x Breite x Tiefe mm | 475 x 855 x 30 |
Temperatur max. | 90°C |
Temperatur Kaltseite | 30°C bis 40°C |
Infrarot-Kollektor IRK 500 | (Heizplatte) |
---|---|
Nennspannung | 230 V |
Leistungsaufnahme | 500 Watt |
Gewicht | 11 kg |
Höhe x Breite x Tiefe mm | 985 x 855 x 30 |
Temperatur max. | 90°C |
Temperatur Kaltseite | 30°C bis 40°C |
Infrarot-Bodentrockner IR 2,4 kW | (IR-Heizpaneel) |
---|---|
Nennspannung | 230 V |
Leistungsaufnahme | 2,4 kW |
Gewicht | 6 kg |
Höhe x Breite x Länge | 48 x 165 x 1365 mm |
Wärmewellenplatten Decken- und Wandmontage-System
Zerstörungsfreie Montage mittels Teleskopstangen zur Trocknung von nassen Wand- oder Deckenflächen.
Geräuschlos, keine Staubaufwirbelung, geringer Stromverbrauch.
Hinweis: Wir führen auch flexible Infrarottrockner. Mit diesen biegsamen Wärmewellen-Matten können nasse Deckenwölbungen, Rundungen und Ecken nach Wasserschäden entfeuchtet werden. Sprechen SIe uns an!
Weitere Services:

Die Lucke-Flachdachtrocknung

Estrich-Dämmschicht-Trocknung
Ist es auf Grund von baulichen Gegebenheiten nicht möglich,
die Kernbohrungen von oben durch den Estrich zu setzen,
können wir die erforderlichen Lufteintrittsbohrungen auch von
unten durch die Betondecke bohren. Dieses Verfahren erweist
sich insbesondere in Erdgeschossbereichen als sehr geeignet.
Mauerwerkstrockenlegung mit moderner Heizstabtechnik
Nasse Wände und Mauern in kürzester Zeit entfeuchten!
Sie möchten nicht, dass Ihr Fliesenboden nach einem Wasserschaden zerstört wird? Wir haben die Lösung!
Lösung 1: Optische Wiederherstellung von Bodenbelägen nach Wasserschäden
In Deutschland kommt es jährlich zu ca. 1,5 Millionen Wasserschäden. Insbesondere bei keramischen Oberböden müssen immer wieder Fliesen zur Vorbereitung der Trocknungsmaßnahmen zerstört werden. Seitens der Versicherungsnehmer sind zur Wiederherstellung der Böden in der Regel keine Ersatzfliesen vorhanden. In der Folge muss teils mit erheblichem Aufwand Ersatz besorgt oder der Boden sogar vollständig erneuert werden. Dies ist immer mit sehr hohen Kosten verbunden.
Das muss nicht sein!
Wir bieten Ihnen das patentierte Verfahren zur optischen Wiederherstellung von keramischen Bodenbelägen nach Wasserschäden an. Dadurch werden die Schäden durch die Trocknungsvorbereitung auf ein Minimum reduziert. Die hochwertige Qualität der keramischen Einleger stellt nicht nur die Gebrauchstauglichkeit der betroffenen Oberböden in vollem Umfang wieder her, sondern trägt auch zu einer optischen und wertmäßigen Verbesserung des Oberbodens bei.
Lösung 2: Das zerstörungsfreie Fliesenaufnahmesystem der Profis

Wenn sich eine Schadensstelle unter dem Fliesenbelag befindet oder ein Kernloch gebohrt werden muss, war es bisher die Regel, die betroffene Fliese zu zerstören und nach Ausführung der Sanierungsarbeiten zu ersetzen.
Das Problem:
Seltene Fliesen oder ältere Dekors, die nicht mehr – oder nur mit hohem finanziellen Aufwand – zu beschaffen sind.
Die Lösung:
Mit unsererm Fliesenaufnahmegerät können wir die meisten Fliesen zerstörungsfrei aufnehmen und nach ausgeführter Sanierung wieder einsetzen!
Lösung 3: Dämmschichttrocknung über Fugenkreuz
Um Ihre Fliesen zu erhalten, werden bei diesem System im Fugenkreuz Bohrungen bis in die Dämmschicht angebracht. Mittels Mikrodüsen wird die Trockenluft in die Dämmschicht eingeflutet. Falls keine Randfugen vorhanden sind, durch die die Luft wieder austreten kann werden zur Gewährleistung des kontinuierlichen Austrocknungskreislaufes ebenfalls Entlastungsbohrungen angebracht, über welche die feuchte Luft entweichen kann.